Sossusvlei von unten und oben

Bilder, Bilder Bilder - Die Fotos sagen eigentlich alles. Trotzdem gibt es noch zu erzählen - morgen, wenn ich in Swakopmund vielleicht ein bisschen mehr Zeit habe...
Zum Album mit Fotos vom Sossusvlei!
~
Sossusvlei heißt der lange Taleinschnitt zwischen den roten Dünen der Namib mit vielen Seitentälern, eines davon ist das Deadvlei, in dem die abgestorbenen Bäume seit Jahrhunderten überdauern. Große malerische Kulisse, darum große Attraktion. Vom Eingang des Nationalparks fährt man noch 60 km bis zum großen Parkplatz, und von dort noch einmal 20 Minuten mit einem Shuttle über stark sandige Pisten zum eigentlich Parkplatz Deadvlei. Man kann das letzte Stück auch selber fahren, - viele bleiben stecken. Ich hab einen Shuttle genommen und mich gegen einen Aufpreis im ganzen Terrain des Sossusvlei herumfahren lassen. Zum Deadvlei über zwei flache Dünen bin ich dann selber gelaufen. Auf die hohe Düne zur Linken bin ich vor 2 Jahren noch ganz hinaufgeklettert :)
~
Ab 11 Uhr wurde es unerträglich heiß, fast 40°, ich wieder ins Auto und zurück zum Ausgang. Dort konnte man in einer großen Sossusvlei Lodge auch als auswärtige Gast Lunch haben, ein tolles Buffet, sogar preiswert. Dann habe ich knapp 2 Stunden gewartet, - meine Lodge lag 40 Autominuten pro Strecke entfernt, das lohnte sich nicht. Denn um 15.30 Uhr gab es das nächste Highlight: Ich hatte einen Scenic Flight gebucht über das Sossusvlei bis hin zum Atlantik! Da wir zu fünft waren und die kleine Cessna vollbesetzt, war es ein günstiger Preis. Die Aussicht war grandios, rote Dünen, soweit das Auge reicht! Dazu muss ich nichts weiter erklären - schaut die Bilder! Einfach einmalig. Zurück in der eigenen Lodge war ich überglücklich - und von all den Tageserlebnissen fix und fertig. Das Schlafen bei der Hitze (auch nachts noch wenig unter 30°) gelang mir trotz allem, - wenn man hinreichend müde ist...
~
Inzwischen bin ich eine 380 km lange Strecke durch Bergwüsten bis zu den weißen Sanddünen bei Walvisbay und Swakopmund gefahren. Diese Strecke kannte ich schon von vor 2 Jahren, es ist aber das einzige "Doppel". Mir fiel allerdings auf, dass damals die Bergwüsten sehr viel grüner waren als heuer, jetzt war dort alles völlig vertrocknet. Auch Tiere gab es kaum zu sehen, obwohl es der Namib-Naukluf- Nationalpark ist. Dazu werde ich ein andermal etwas schreiben. Jetzt genieße ich die Kühle in Swakopmund: 21° :) Und das wieder in den Tropen, die Sonne steht hier nahe dem südlichen Wendekreis derzeit senkrecht im Zenit! - Ein paar Bilder gibt es nachher auch noch.
~

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fishriver Canyon

In der Kalahari

Vor dem Abflug